Was Sie schon immer über EU
Importe wissen wollten:
Warum sind EU Neuwagen so preiswert?
Viele Hersteller bieten ihre Fahrzeuge in anderen EU-Ländern
günstiger an, als in Deutschland um dort bei höheren
Mehrwert- und Verbrauchersteuersätzen einer niedrigeren
Kaufkraft der Bevölkerung denoch einen entsprechenden Absatz
erzielen zu können. Auch heftige Währungsturbulenzen
haben zu den enormen Preisdifferenzen beigetragen.
Wie läuft die EU Neuwagenbeschaffung ab?
Die Wunschfahrzeuge werden bei einem offiziellen Markenhändler
im Ausland bestellt, der die Bestellung über seinen Generalimporteur
an den Hersteller, z.B. VW in Wolfsburg weiterleitet. Nach Bau
und Ankunft des Fahrzeuges beim Händler wird der Wagen mit
einer Spedition nach Deutschland reimportiert und erhält
hier einen deutschen Fahrzeugbrief für die Zulassung in
Deutschland.
Was muss ich als Kunde hier noch tun?
Die erforderlichen Unterlagen für die Fahrzeuganmeldung
abgeben. Nichts weiter, so einfach!
Wodurch unterscheiden sich EU Neuwagen von Angeboten deutscher
Vertragshändler?
Die weitverbreitete Meinung (Vorurteile wie z.B.Die haben
dünneres Blech oder die haben keinen Unterbodenschutz oder
die haben
eine schlechtere Verarbeitungsqualität) ist unsinnig.
Natürlich gibt es
Ausstattungsunterschiede je nach Auslieferungsland, aber häufiger
ist die Ausstattung sogar aufgewertet .
Aber, wie sieht es mit der Garantie aus?
Die Garantiebestimmungen für Neuwagen sind seit einigen
Jahren europaweit identisch.
Wer sein Fahrzeug bei einen offiziellen Vertragshändler
im EU Ausland kauft, erwirbt damit den gleichen Garantieanspruch
wie beim
Kauf in Deutschland. Bei einigen Herstellern werden nach einer
Fahrzeugübergabe , bei anderen gleich , die Garantieleistungen
duchgeführt. Es ist keine Garantie vom Händler, sondern
vom Hersteller!
Ist das eigentlich alles rechtens?
Natürlich ! Und noch duch die EU Kommission gefördert,
siehe Urteil gegen VW vom Juni 2000 vom europaischen Gerichtshof
in Brüssel.
|